10 Projektförderplattform Basislager Nachhaltigkeit 

«Durch welche Finanzierungsmodelle können wir sicherstellen, dass die Förderplattform langfristig bestehen bleibt? Gibt es weitere Förderaktivitäten, die wir den Teilnehmer:innen am Basislager Nachhaltigkeit neben der finanziellen Unterstützung bieten können?» 

In einer zukunftsfähigen Gesellschaft sind vermehrt Wahrnehmungsweisen, Vorstellungshorizonte und Lösungsansätze gefragt, die veränderte Konsummuster und bewusste, ressourcenschonende Lebens- und Wirtschaftsmodelle adressieren. An der Hochschule Luzern - Design Film Kunst (HSLU DSK) werden Potenzial und Motivation von Studierenden und Mitarbeitenden gezielt mittels einer Förderplattform für Initiativen und Projekte unterstützt, die in diesem Sinne einen positiven gesellschaftlichen Wandel voranbringen.

Das unmittelbare Ziel der Plattform ist es, Projekte von Studierenden und Mitarbeitenden der HSLU DFK zu fördern, die entweder mithelfen, eine nachhaltige und suffiziente Kultur am Departement zu verankern oder einen Beitrag zu einer positiven gesellschaftlichen Transformation leisten, wie beispielsweise regenerative Praktiken, zirkuläre Ansätze und kollektive Strategien für ein genügsameres und ressourcenleichteres Leben. Möglichkeiten und Perspektiven, die auf Design, Film und Kunst-Expertisen und -Methoden beruhen, stehen im Zentrum der Förderung – sowohl hinsichtlich der Vermittlung von Nachhaltigkeitsthemen wie auch in der Gestaltung von Lösungen. 

Transparente Auswahlkriterien, eine klare Prozesskommunikation und eine fachkundige Jury sind die Rahmenbedingungen für die erste Ausschreibungsrunde. Die geförderten Projekte sollen sowohl Studierenden wie auch Mitarbeitenden sowie einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt werden, um sie mit unterschiedlichen Facetten der Nachhaltigkeit und dem Potential und der Kreativität der Förderaktivitäten bekannt zu machen. 

Die geförderten Projekte greifen kollaborative und interdisziplinäre Ansätze auf, die die Vertiefung einer Nachhaltigkeitskultur an einer Institution begünstigen. Neben einigen thematischen Fokussen werden Projektideen eingeladen, die eine möglichst langfristige Wirkung haben, skalierbar sind und Innovationscharakter haben. 

 

Projektverantwortliche: 

 

Links: (folgen)